§ 1 Geltungsbereich, Anbieterkennzeichnung
1. Die vorleigenden Geschäftsbedingungen enthalten die zwischen Ihnen und uns, der Firma
avelux by Stilla Schmidt geltenden Bedingungen.
2. Sie sind Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferung nicht Ihrer gewerblichen
oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist
Unternehmern jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige
Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen
oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
3. Ihr Vertragspartner ist die Firma avelux by Stilla Schmidt, vertreten durch Frau Stilla Schmidt,
Industriepark Erasbach B6, 92334 Berching (siehe Impressum).
§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit avelux by Stilla Schmidt
Die Präsentation unserer Waren stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die
Bestellung einer Ware durch Sie durch drücken des Buttons "Kaufen" am Ende des
Bestellvorgangs ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Wir können Ihre Bestellung durch
den Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb
von zwei Arbeitstagen annehmen.
- Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer
Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
§ 3 Zahlung
Der Kaufpreis wird sofort mit Vertragsschluss fällig.
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der
Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich
dort registriert sein, bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die
Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur
vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie
dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus
diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie - unabhängig von einer Verbindung
oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages
an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der
Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren
Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
§ 5 Lieferbedingungen
Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen. Die anfallenden
Versandkosten können der Auftragsbestätigung entnommen werden.
§ 6 Widerrufsrecht
Sofern Sie Verbraucher sind, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Siehe Seite
"Widerrufsrecht".
§ 7 Gewährleistung
1. Bei allen verkauften Artikeln bestehen gesetzliche Gewährleistungsansprüche.
2. Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, sind Sie im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen oder den Kaufpreis zu mindern.
3. Sind Sie Unternehmer, steht das Wahlrecht über die Art der Nacherfüllung uns zu. Sind Sie
Unternehmer, ist Voraussetzung für Gewährleistungsrechte, dass Sie alle nach § 377 HGB
geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß erfüllen; § 377 Abs. 5
HBG bleibt unberührt.
4. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware richtet sich
ausschliesßlich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für Verbraucher beträgt die
Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche 2 Jahre und beginnt mit dem Datum der
Ablieferung, d.h. Empfangnahme der Ware durch den Käufer.
§ 8 Haftungsbeschränkung
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung
von Pflichten, deren Erfüllung die ordungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst
ermöglich, deren Verletzung die Erreichtung des Vertragszweckes gefähret und auf deren
Einhaltung Sie als Kunde vertrauen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den
vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige
Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden
Haftungsausschlüssengelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, bei
Abgabe von Garantien und bei arglistigem Verschweigen eines Mangels. Die Haftung nach
Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 9 Lieferverzögerungen und Nichtverfügbarkeit
Bei Lieferverzögerung werden wir Sie umgehend informieren, bitte geben Sie hierzu eine
korrekte Telefonnummer oder E-Mail-Adresse an.
§ 10 Montage- und Installationshinweise
Wir verweisen darauf, dass jegliche Montage und Installation von Leuchten und
Leuchtenzubehör nur durch Elektrofachkräfte erfolgen darf.
§ 11 Schlussbestimmung
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnilichen Aufenhalt haben, bleiben
unberührt.
2. Sind Sie Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein
öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand Neumarkt/OPf.